Leerstandsquote-Analyse für Wohnimmobilien

Mit QUIS können Sie detaillierte Analysen der Leerstandsquote von Wohnimmobilien durchführen. Unsere KI-gestützten Analysen bieten wertvolle Einblicke in Kauf- und Mietpreisentwicklungen, Vermarktungsdauer und Leerstandsraten. So können Sie fundierte Investitionsentscheidungen treffen und Ihre Renditen durch gezielte Marktkenntnisse maximieren.
•    Leerstandsquote und Kaufpreisfaktor
•    Aktuelle Mietpreis- und Kaufpreisentwicklungen sowie Prognosen
•    Standortbewertung und Mietpotenzial

Darstellung von Investitionsrisiken und rechtlichen Informationen, einschließlich Kaufpreisfaktor und Leerstandsquote.

Marktpotenziale durch Leerstandsanalysen

Karte von Deutschland mit Standortmarkierungen und Informationen zu Standortbewertungen, Investitionsrisiken und Leerstandsquoten.

Mit QUIS erhalten Sie Zugriff auf umfassende Daten, die Ihnen helfen, das Potenzial von Standorten anhand ihrer Leerstandsquote präzise zu bewerten. Identifizieren Sie Regionen mit geringer Leerstandsquote oder solche mit hohem langfristigem Entwicklungspotenzial.

Mietrecht und Kaufpreisfaktor

QUIS stellt Ihnen umfassende rechtliche Informationen zu Mietregulierungen in der ausgewählten Region zur Verfügung. Erfahren Sie, ob ein Mietspiegel vorliegt, ob Mietobergrenzen bestehen, und nutzen Sie unsere auf aktuellen Marktdaten basierenden Kaufpreisfaktoren für Neubau- und Bestandswohnungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Grafische Übersicht zur Investitionsstrategie, mit Standortmarkern, Kalkulationstools und Prognosedaten für langfristige Quartiersentwicklungen.

Preischeck für Zinshäuser und Mietwohnungen

Grafische Darstellung der DCF-Analyse für Zinshäuser und Mietwohnungen, einschließlich aktueller Marktwerte und Mietentwicklungen.

Nutzen Sie das innovative DCF-Tool von QUIS für die Bewertung und Preisermittlung von Mehrfamilienhäusern und Mietwohnungen. Mit minimalem Aufwand und aktuellen Daten können Sie verschiedene Szenarien simulieren und analysieren, um Ihre Investitionsstrategien zu optimieren.

Langfristige Quartiersentwicklungen

QUIS unterstützt Sie bei der datenbasierten Entscheidungsfindung für langfristige Quartiersentwicklungen. Nutzen Sie unsere Analysen, um Ihre Kennzahlen wie Renditeerwartungen, Leerstandsrisiko und Entwicklungspotenziale nachhaltig zu verbessern und fundierte Strategien zu entwickeln.

Visuelle Darstellung von QUIS-Analysetools, einschließlich Dokumente, Diagramme und Standortmarker zur Analyse von Leerstandsquoten und Markttrends.

Unsere Produkte

Wohngebäude mit Dokumenten und Datenanalyse.

Schnell: das QUIS Marktpreis-Exposé

In kürzester Zeit ein attraktives Marktwert-Exposé für Eigentumsobjekte in Ihrem Design generieren

Deutschlandkarte mit Lupe und Diagramm für Standortanalyse.

Smart: die QUIS Standortanalyse

Miet- und Kaufpreisinformationen sowie umfangreiche Standortbewertungen einfach abrufbar

Diagramm in Browserfenster mit Verbindungen zu VPS, DCF und API.

Innovativ: die QUIS Marktdaten für Unternehmen

Mit allen relevanten Markt- und Quartiersinformationen gute Standort- und Investitionsentscheidungen treffen

Das sagen unsere Partner

Dr. Georg Friedrich Doll, Geschäftsführer von ImmoRente, vertraut auf Marktdaten von QUIS.
Rüdiger Pestlin von Pestlin & Co. hebt die effiziente Markttransparenz von QUIS hervor.
Sven Schäplitz von Wertgrund schätzt QUIS für fundierte Markt- und Standortanalysen.
Philip Schulze, Managing Director bei Engel & Völkers, lobt QUIS für fundierte Marktentscheidungen.
Jens Rautenberg von conversio nutzt QUIS für schnellen Desktop-Research von Standorten.
Dennis Ifkovitz, Abteilungsleiter bei GEBAG, nutzt QUIS für Bestände und Quartiersanalysen.

Zahlen und Fakten

Umfassende Daten für jedes Wohnquartier in Deutschland

Baum-Stadt-Symbol

1,9 Mio.

Wohnquartiere

Haus und Laptop-Symbol

14,3 Mio.

Objekte & Preise

Schulabschlussmütze

25+ Jahre

Erfahrung

Neue Beiträge

Kommen Sie mit uns ins Gespräch

 040 - 485 00 98 66

 info@quis.de