Grafik mit grünem Kreis und sechs Icons rund um das zentrale Element QUIS Portfolio.

Portfolio-Diversifikation datenbasiert denken – Risiken erkennen, Potenziale nutzen

Mit QUIS erhalten Sie präzise Analysen und fundierte Empfehlungen zur strategischen Diversifikation Ihres Immobilienportfolios. So sichern Sie nicht nur Ihre Investitionen langfristig ab, sondern steigern gleichzeitig Ihr Renditepotenzial.
Unsere Plattform unterstützt Sie dabei durch:
•    Standort- und Marktanalysen
•    Automatische Zielmietenbestimmung
•    Investitionspriorisierung nach Wirtschaftlichkeit und Marktlage
•    Marktgerechte Refinanzierungsansätze für Modernisierungen

Individuelle Strategien statt Standardlösungen

QUIS kombiniert Ihre Bestandsdaten mit Millionen Marktdaten aus ganz Deutschland und liefert individuelle Auswertungen – von der gezielten Einzelobjektanalyse bis hin zur automatisierten Gesamtportfolio-Übersicht. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage, um Ihre Diversifikationsstrategie präzise und datengestützt auszurichten.

Pyramide zur Analyseebene von QUIS: Wohnung, Gebäude, Standort und Wohnungsunternehmen.
Modernisierungspotenzial, Mietpotenziale, Mietbelastung und DCF-Modell im Kontext der Wohnimmobilie.

Modernisierungen gezielt in die Portfoliostrategie integrieren

Nicht jede Modernisierung zahlt gleichermaßen auf die strategische Entwicklung Ihres Portfolios ein. QUIS zeigt Ihnen, welche Teilbestände mit gezielten Investitionen zur Diversifikation Ihres Portfolios beitragen können – sei es durch energetische Sanierung in Hochbedarfsregionen, Barrierefreiheit für neue Zielgruppen oder durch Nachverdichtung in wachstumsstarken Lagen. So wird Modernisierung nicht zur Einzelmaßnahme, sondern Teil eines langfristigen, ausbalancierten Entwicklungspfads.

Zielmieten im Kontext der Portfolioausrichtung definieren

Mit QUIS analysieren Sie, in welchen Segmenten sich Ihre Bestände im Rahmen des Mietspiegels strategisch positionieren lassen – ob im mittleren Mietpreissegment zur sozialen Durchmischung oder im höherwertigen Bereich zur Stärkung der Rendite. So können Sie Ihre Mietstrategie diversifizieren, ohne regulatorische Spielräume zu überschreiten.

Vergleich von Mietspiegelmiete mit Marktmiete an einem Gebäude zur Darstellung von Mietpotenzialen.